Skip to main content

IT-Datensicherheit

 Mit den neuesten IT-Standards und einem 
 hohen Maß an Datensicherheit zum Erfolg. 

Wir bieten Ihnen höchste
IT-Standards.

  • Informationsaustausch zwischen Ihnen und uns mit servereigenem Chatprogramm
  • Speicherung sämtlicher Daten auf hauseigenem Server
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Kontaktaufnahme über verschiedene Messenger möglich: WhatsApp, Telegramm etc.
  • Diverse Kommunikationskanäle, um Angst der Kontaktaufnahme zu verringern. Uns ist bewusst, dass dies datenschutzrechtlich problematisch ist, daher nutzen wir im späteren Verlauf unser datenschutzkonformes internes Chatsystem. 

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit haben oberste Priorität.

  • Wir haben sichergestellt, dass Sie wissen, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wen Sie fragen und was Sie bei Problemen tun können.
  • Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
  • In der Einwilligungserklärung finden Sie alles zur Datensicherheit im gesamten Prozess der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenspeicherung einschließlich Ihrer wichtigsten Betroffenenrechte.
  • Die Einwilligungserklärung erhalten Sie mit Beginn der Maßnahme.
  • Beachten Sie, dass Daten in maschineller und schriftlicher Form (Papierform) anfallen können. Bei plangenial sind Ihre Daten strikt von sonstigen Datenbeständen getrennt.

Wer ist zuständig für den Datenschutz?

  • Zuständig für den Datenschutz 
    bei Plangenial: 
    Maik Marx, Geschäftsführer
    Tel.: +49 30 98694 471
    E-Mail: maik.marx@plangenial.de
  • Behördliche Ansprechperson in Berlin:
    Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
    Tel.: +49 30 13889-0
    E-Mail: mailbox@datenschutzberlin.de
    Internet: https://www.datenschutz-berlin.de
  • Bei Fragen inhaltlicher Haftung besuchen Sie unsere Seite unter: Haftungsausschluss


Meine Rechte auf...