Zum Hauptinhalt springen

Coachings - 100 % 
gefördert durch AVGS.
Ob Existenzgründung,

neue Karriereperspektiven
finden, Livecoaching oder
Finanzoptimierung.










Willkommen bei der Plangenial Akademie
– wo Zukunft Gestalt annimmt!

💡Für Arbeitsuchende & Gründer:innen: Dein Weg in die Zukunft beginnt hier!

Du bist auf Jobsuche oder träumst davon, dein eigenes Ding zu machen? Mit unserem individuellen Coaching unterstützen wir dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen – sei es durch praxisnahe Bewerbungsstrategien oder den Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der zu dir passt, und begleiten dich auf deinem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

🚀 Für Unternehmen: Weiterbildung mit Wirkung – praxisnah & zukunftssicher!

Du suchst nach echter Veränderung statt PowerPoint-Schlachten? Wir qualifizieren deine Mitarbeitenden, stärken Führungskräfte und bieten individuelle Trainings, die messbar etwas bewegen. Ob digitale Kompetenzen, Führungskultur oder effiziente Prozesse – mit PlanGenial wird aus Weiterbildung Zukunftssicherung.

🏛️ Für Kommunen, Start-ups & Vereine: Beratung, die Wandel möglich macht

Ob Stadtentwicklung, Förderberatung für Gründer:innen oder Organisationsentwicklung im Verein – wir begleiten dich mit strategischem Know-how und kreativer Energie. Wir schaffen Strukturen, bringen Projekte ins Laufen und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven – effizient, nachhaltig und mit einem offenen Ohr für dein Anliegen.


Mit staatlicher Förderung erfolgreich gründen oder Deinen Traumjob finden.

Starte dein eigenes Business mit Unterstützung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit!

Als zertifizierte Gründungsberatung helfen wir dir dabei, deine Geschäftsidee zu entwickeln, Fördermittel zu nutzen und dich Schritt für Schritt selbstständig zu machen – individuell, praxisnah und komplett kostenfrei mit AVGS-Gutschein.

Kursbeispiele:

  • Neue Chance als Arbeitnehmer:innen
  • Ziel: Diese Maßnahme richtet sich an arbeitsuchende Menschen, die wieder Fuß im Berufsleben fassen wollen. Ziel ist es, sie strukturiert an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranzuführen – mit Fokus auf Selbstreflexion, Bewerbungskompetenz und individuelle Lebensplanung.

    Struktur & Inhalte:

    • Modul 1 (40 UE):Analyse der Ist-Situation, Selbstbild & Motivation, Potenzialanalyse, Belastbarkeit, Zeitmanagement und Digital-Kompetenz.

    • Modul 2 (48 UE):Entwicklung eines Arbeitnehmerprofils, Umgang mit Jobcenter/Ämtern, Haushaltsplanung, Zielklärung & Vermittlungshemmnisse abbauen.

    • Modul 3 (72 UE):Intensives Bewerbungscoaching: Erstellung individueller Unterlagen, digitale Bewerbung, Kommunikationsstrategien, Training für Vorstellungsgespräche und simulierte Bewerbungsverfahren.

    Besonderheiten: Potenzialanalysen & Rollenspiele, Simulierte Online-Bewerbungen, Haushaltsbuchtraining & Alltagsstruktur, AVGS-förderfähig & individuell betreut

    Warum dieser Kurs?

    In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln. Unser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Stärken zu erkennen, gezielt einzusetzen und dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit individueller Betreuung und praxisnahen Inhalten unterstützen wir dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und selbstbewusst deinen beruflichen Weg zu gehen.

  • Neuanfang als Unternehmer:innen
  • Ziel: Diese Maßnahme richtet sich an arbeitsuchende Personen mit Gründungsinteresse. Ziel ist es, sie schrittweise und praxisnah auf eine erfolgreiche Selbstständigkeit vorzubereiten – inklusive Persönlichkeitsanalyse, Businessplanung, Digitalisierung und rechtlicher Grundlagen.

    Dauer & Struktur:

    • Modul 1: 40 Unterrichtseinheiten→ Fokus: Eignungsanalyse, Selbstreflexion, Motivation, Belastbarkeit, persönliche & berufliche Zielklärung

    • Modul 2: 120 Unterrichtseinheiten→ Fokus: Geschäftsidee entwickeln, Marktanalyse, Businessplan, rechtliche & finanzielle Grundlagen, Buchhaltung, erste Schritte in die Selbstständigkeit

    Highlights:

    • Potenzialanalysen & Testverfahren (z. B. SWOT, Persönlichkeitstests, Assessment-Übungen)

    • Erstellung eines fundierten Businessplans

    • Einführung in Buchhaltung, Steuern, ELSTER & digitale Prozesse

    • Lernerfolgskontrollen zur Sicherung des Transfers

    • AVGS-förderfähig


    Warum dieser Kurs?

    Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend – aber auch voller Herausforderungen. Viele Gründer:innen fühlen sich zu Beginn überfordert, unsicher oder allein gelassen. Mit unserem Coaching „Neuanfang als Unternehmer:in“ bieten wir dir eine strukturierte und individuelle Begleitung von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Wir helfen dir, typische Fehler zu vermeiden, deine Stärken gezielt einzusetzen und dein Business auf ein solides Fundament zu stellen. Dabei profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung und einem praxisnahen Ansatz, der dich Schritt für Schritt zum Erfolg führt.


  • Finanzielle Freiheit mit ETFs
  • Zielgruppe: Menschen, die ihre Altersvorsorge eigenverantwortlich gestalten und langfristig Vermögen aufbauen möchten – ohne komplizierte Finanzprodukte oder hohe Gebühren.

    Kursziel: Vermittlung von fundiertem Wissen über ETFs (Exchange Traded Funds) und deren Einsatz zur privaten Altersvorsorge. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie mit einfachen Mitteln und bereits kleinen Beträgen einen soliden finanziellen Grundstein für die Zukunft legen können.

    Kursinhalte: Modul 1: Grundlagen der Altersvorsorge und ETFs

    • Warum private Vorsorge heute wichtiger denn je ist

    • Funktionsweise der gesetzlichen Rente und die entstehende Rentenlücke

    • Was sind ETFs und wie funktionieren sie?

    • Vorteile von ETFs gegenüber traditionellen Anlageformen

    Modul 2: Strategien für den Vermögensaufbau mit ETFs

    • Auswahl des passenden ETF-Portfolios (z. B. MSCI World, Emerging Markets)

    • Diversifikation und Risikominimierung

    • Einrichtung von ETF-Sparplänen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Langfristige Anlagestrategien und der Zinseszinseffekt

    Modul 3: Praktische Umsetzung und Depotführung

    • Eröffnung eines Depots: Worauf ist zu achten?

    • Kosten und Gebühren verstehen und minimieren

    • Steuerliche Aspekte bei der Geldanlage in ETFs

    • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung des PortfoliosSteuertippsstern.de

    Modul 4: Individuelle Finanzplanung und Zielsetzung

    • Ermittlung des persönlichen Vorsorgebedarfs

    • Festlegung von Sparzielen und Zeitrahmen

    • Integration der ETF-Anlage in die gesamte Finanzplanung

    • Umgang mit Marktvolatilität und emotionalen HerausforderungenSteuertipps

    Besonderheiten des Kurses:

    • Praxisorientierte Inhalte mit direkt umsetzbaren Tipps

    • Verständliche Vermittlung auch für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse

    • Individuelle Betreuung und Beantwortung persönlicher Fragen

    • Zugang zu exklusiven Materialien und Tools zur Finanzplanung

    Kursdetails:

    • Dauer: 4 Wochen (wöchentliche Sessions à 2 Stunden)

    • Format: Online-Live-Sessions mit Aufzeichnungen zum Nacharbeiten

    • Kosten: 499 € (inkl. aller Materialien und Zugang zur Community)

    • Starttermin: Wird noch bekannt gegeben


    Warum dieser Kurs?

    In einer Zeit, in der die gesetzliche Rente allein oft nicht ausreicht, wird private Vorsorge immer wichtiger. ETFs bieten eine kostengünstige, transparente und flexible Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Mit diesem Kurs erhältst du das nötige Wissen, um eigenständig und informiert in ETFs zu investieren und so deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.


  • Alltagsheld: Struktur, Klarheit & innere Stärke
  • Zielgruppe: Menschen, die ihren Alltag besser strukturieren, finanzielle Übersicht gewinnen und innere Blockaden lösen möchten – für mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung.

    Kursziel: Vermittlung von praxisnahen Methoden zur Tagesplanung, Haushaltsführung und persönlichen Weiterentwicklung. Die Teilnehmer lernen, ihren Alltag effektiv zu organisieren, finanzielle Klarheit zu schaffen und mentale Blockaden zu erkennen und zu überwinden.

    Kursinhalte: Modul 1: Tagesstruktur und Zeitmanagement

    • Analyse des aktuellen Tagesablaufs

    • Einführung in effektive Zeitmanagement-Methoden (z. B. Eisenhower-Prinzip, Pomodoro-Technik)

    • Erstellung eines individuellen Wochenplans

    • Strategien zur Priorisierung und Zielsetzung

    Modul 2: Haushaltsführung und finanzielle Übersicht

    • Grundlagen der Haushaltsführung

    • Führen eines Haushaltsbuchs: Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten

    • Tipps zum Sparen im Alltag

    • Planung von monatlichen Budgets

    Modul 3: Mentale Blockaden erkennen und lösen

    • Identifikation persönlicher Blockaden und Glaubenssätze

    • Techniken zur Überwindung von Prokrastination und Selbstsabotage

    • Einführung in Achtsamkeit und Meditation

    • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Resilienz(LinkedIn, Startseite)

    Modul 4: Integration und nachhaltige Veränderung

    • Entwicklung eines individuellen Aktionsplans

    • Strategien zur langfristigen Umsetzung der gelernten Methoden

    • Aufbau unterstützender Routinen

    • Reflexion und Feedbackrunde

    Besonderheiten des Kurses:

    • Praxisorientierte Übungen und Arbeitsblätter

    • Individuelle Betreuung und Feedback

    • Zugang zu einer unterstützenden Community

    • Keine Vorkenntnisse erforderlich

    Kursdetails:

    • Dauer: 4 Wochen (wöchentliche Sessions à 2 Stunden)

    • Format: Online-Live-Sessions mit Aufzeichnungen zum Nacharbeiten

    • Kosten: 499 € (inkl. aller Materialien und Zugang zur Community)

    • Starttermin: Wird noch bekannt gegeben


    Warum dieser Kurs?

    In einer Welt voller Ablenkungen und Anforderungen ist es entscheidend, den eigenen Alltag bewusst zu gestalten. Dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, um Struktur in dein Leben zu bringen, finanzielle Klarheit zu gewinnen und innere Blockaden zu überwinden – für ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben.

  • Automatisieren mit KI – Make.com & Co. für deinen Alltag
  • Zielgruppe: Menschen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten möchten, ohne Programmierkenntnisse zu besitzen. Ideal für Selbstständige, Kleinunternehmer:innen und alle, die repetitive Aufgaben automatisieren wollen.

    Kursziel: Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in der Nutzung von No-Code-Automatisierungstools wie Make.com, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren und Zeit zu sparen.

    Kursinhalte:

    Modul 1: Einführung in die Welt der Automatisierung

    • Grundlagen von Automatisierung und No-Code-Tools

    • Überblick über Make.com und andere relevante Plattformen

    • Identifikation von Automatisierungspotenzialen im eigenen Alltag

    Modul 2: Praktische Anwendung mit Make.com

    • Erstellung einfacher Automatisierungs-Workflows

    • Integration von Anwendungen wie E-Mail, Kalender und Cloud-Speicher

    • Fehlerbehebung und Optimierung von WorkflowsKI

    Modul 3: Erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten

    • Nutzung von KI-Integrationen zur Prozessverbesserung

    • Automatisierung von Social-Media-Postings

    • Datensynchronisation zwischen verschiedenen

    Modul 4: Nachhaltige Implementierung und Skalierung

    • Best Practices für langfristige Automatisierung

    • Skalierung von Workflows für wachsende Anforderungen

    • Sicherheitsaspekte und Datenschutz in automatisierten

    Besonderheiten des Kurses:

    • Praxisorientierte Übungen

    • Individuelle Betreuung

    • Zugang zu einer unterstützenden Community

    • Keine Programmierkenntnisse erforderlich

    Kursdetails:

    • Dauer: 4 Wochen (wöchentliche Sessions à 2 Stunden)

    • Format: Online-Live-Sessions mit Aufzeichnungen zum Nacharbeiten

    • Kosten: 499 € (inkl. aller Materialien und Zugang zur Community)

    • Starttermin: Wird noch bekannt gegeben

    Warum dieser Kurs?

    In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, Arbeitsprozesse effizient zu gestalten. Dieser Kurs bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren und so Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu gewinnen.


  • Social Media Marketing – Deine Marke online sichtbar machen
  • Zielgruppe: Selbstständige, Kleinunternehmer:innen und alle, die ihre Online-Präsenz stärken und effektives Social Media Marketing betreiben möchten.

    Kursziel: Vermittlung von Strategien und Techniken für erfolgreiches Social Media Marketing, inklusive Erstellung und Management von Werbekampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube.

    Kursinhalte:

    Modul 1: Grundlagen des Social Media Marketings

    • Überblick über verschiedene Social-Media-Plattformen

    • Zielgruppenanalyse und Content-Strategie

    • Erstellung eines RedaktionsplansVisual Makers

    Modul 2: Facebook und Instagram Werbung

    • Einrichtung und Verwaltung von Werbekonten

    • Erstellung zielgerichteter Werbekampagnen

    • Analyse und Optimierung von Anzeigen

    Modul 3: YouTube und Video-Marketing

    • Erstellung und Optimierung von YouTube-Kanälen

    • Videoproduktion und -bearbeitung für Marketingzwecke

    • Strategien zur Steigerung der Reichweite und Engagement

    Modul 4: Integration und Automatisierung

    • Verknüpfung von Social-Media-Plattformen mit Automatisierungstools

    • Planung und Automatisierung von Postings

    • Monitoring und Reporting von Social-Media-Aktivitäten

    Besonderheiten des Kurses:

    • Praxisnahe Fallstudien

    • Individuelles Feedback zu Kampagnen

    • Zugang zu exklusiven Ressourcen und Vorlagen

    • Keine Vorkenntnisse erforderlichVisual Makers

    Kursdetails:

    • Dauer: 4 Wochen (wöchentliche Sessions à 2 Stunden)

    • Format: Online-Live-Sessions mit Aufzeichnungen zum Nacharbeiten

    • Kosten: 499 € (inkl. aller Materialien und Zugang zur Community)

    • Starttermin: Wird noch bekannt gegeben

    Warum dieser Kurs?

    Eine starke Online-Präsenz ist heute unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um deine Marke effektiv in den sozialen Medien zu präsentieren und deine Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.