Haftungsfreistellungen schaffen Sicherheit.
Unsere Haftungsfreistellungen sorgen dafür, dass Verantwortlichkeiten klar geregelt und Risiken fair verteilt sind.
Sie geben Ihnen und uns die Sicherheit, dass Vereinbarungen eingehalten werden und unklare Haftungsfragen gar nicht erst entstehen.
So können wir uns gemeinsam auf das Wesentliche konzentrieren: eine verlässliche, transparente und erfolgreiche Zusammenarbeit.


Haftungsfreistellungen,
klar geregelt, fair umgesetzt
Unsere Haftungsfreistellungen sorgen für eindeutige Zuständigkeiten und klare Grenzen der Verantwortung. Sie schützen beide Vertragsparteien vor unklaren Haftungsfragen und schaffen damit Sicherheit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mit transparenten Regelungen und fairen Vereinbarungen minimieren wir Risiken und stellen sicher, dass jede Seite ihre Pflichten kennt und einhält.
- Eindeutige Abgrenzung von Verantwortlichkeiten
- Schutz vor unklaren Haftungsansprüchen
- Transparente und rechtssichere Vereinbarungen
- Minimierung finanzieller und rechtlicher Risiken
- Grundlage für vertrauensvolle Zusammenarbeit
Address
Phone
Nicht aus Misstrauen, sondern für Sicherheit. Unsere Haftungsfreistellungen sind Ihr Schutzschild in der Zusammenarbeit.
Verlässliche Geschäftsbeziehungen brauchen nicht nur Vertrauen, sondern auch klare rechtliche Absicherungen. Unsere Haftungsfreistellungen definieren eindeutig, wer für welche Risiken einsteht – und sorgen dafür, dass unklare Verantwortlichkeiten gar nicht erst entstehen. Sie sind verständlich formuliert, rechtlich geprüft und auf das Wesentliche reduziert. So wissen Sie jederzeit, worauf Sie sich verlassen können. Wir setzen dabei auf Fairness und Transparenz: Keine versteckten Klauseln, keine einseitigen Belastungen. Stattdessen schaffen wir ein stabiles Fundament, das beide Seiten schützt und für eine nachhaltige, verlässliche und respektvolle Zusammenarbeit sorgt.
Klarheit in den Regeln
0%
Rechtssicherheit im Ernstfall
0%
Schutz vor unnötigen Konflikten
0%
Fairness und Zusammenarbeit
100%
Haftungsfreistellung und Disclaimer
Stand: Januar 2021 | Version 2.0
Für Website plangenial.de und alle Coaching-Leistungen
plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx
Zertifizierter AZAV-Coaching-Träger für Arbeitsagentur und Jobcenter
Einzelunternehmen
Plauener Str. 19 – 13055 Berlin – Deutschland
🌐 Website- und Coaching-Haftungsausschluss
📋 DSGVO-konform und rechtssicher
1. Allgemeine Website-Haftungsfreistellung
⚖️ 1.1 Grundsatz der Website-Haftung
Der Nutzer dieser Website (plangenial.de) erkennt an, dass die Nutzung der Website und aller darauf bereitgestellten Informationen, Inhalte, Tools und Dienstleistungen auf eigene Verantwortung erfolgt. plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx – übernimmt keine Haftung für:
- Schäden jeder Art, die durch die Nutzung der Website entstehen
- Entscheidungen, die auf Basis der Website-Inhalte getroffen werden
- Technische Probleme, Ausfälle oder Unterbrechungen der Website
- Verlust von Daten oder Informationen
- Viren, Malware oder andere schädliche Software
- Unbefugten Zugriff auf Nutzerdaten
📄 1.2 Inhaltliche Richtigkeit und Aktualität
Alle Inhalte auf plangenial.de werden mit größter Sorgfalt erstellt und regelmäßig aktualisiert. Dennoch können wir keine Gewähr für:
- Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen
- Fehlerfreiheit der bereitgestellten Inhalte
- Verfügbarkeit der Website zu jeder Zeit
- Funktionsfähigkeit aller Website-Features
- Kompatibilität mit allen Browsern und Geräten
Die Nutzung der Informationen erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers.
Diese Haftungsfreistellung gilt nicht bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen von plangenial. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
🔒 1.3 Datensicherheit und Datenschutz
Obwohl wir umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, können wir nicht garantieren:
- Absolute Sicherheit der Datenübertragung im Internet
- Schutz vor allen Cyberangriffen oder Hackerangriffen
- Verhinderung von Datenlecks bei Drittanbietern
- Schutz vor höherer Gewalt oder technischen Katastrophen
- Verfügbarkeit der Website bei Wartungsarbeiten
Der Nutzer ist selbst für die Sicherung seiner Daten und Login-Informationen verantwortlich.
2. Haftung für externe Links und Inhalte
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung, da wir uns diese nicht zu eigen machen. Die Haftung liegt ausschließlich beim jeweiligen Anbieter der verlinkten Seiten. Wir haften nicht für:
Link-Art | Haftungsausschluss | Nutzer-Verantwortung |
---|---|---|
Social Media Links | Keine Kontrolle über Inhalte | Eigenverantwortliche Nutzung |
Partner-Websites | Keine Haftung für Partnerinhalte | Prüfung der Seriosität |
Externe Tools | Keine Gewähr für Funktionalität | Eigene Nutzungsbedingungen beachten |
Affiliate-Links | Keine Produkthaftung | Eigenständige Kaufentscheidung |
Behörden-Links | Keine Haftung für Änderungen | Aktualität selbst prüfen |
🔍 2.2 Prüfung externer Inhalte
Wir prüfen externe Links bei der Verlinkung auf offensichtlich rechtswidrige Inhalte. Eine permanente Überwachung ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden entsprechende Links unverzüglich entfernt. Wir haften nicht für:
- Nachträgliche Änderungen der verlinkten Inhalte
- Temporäre oder dauerhafte Nichtverfügbarkeit verlinkter Seiten
- Schäden durch Malware auf verlinkten Websites
- Datenschutzverstöße der verlinkten Anbieter
- Kommerzielle Praktiken der verlinkten Unternehmen
📱 2.3 Social Media Einbindungen
Unsere Website kann Social Media Plugins und Widgets enthalten (Facebook, LinkedIn, XING, YouTube, etc.). Diese werden von den jeweiligen Anbietern bereitgestellt. Wir haften nicht für:
- Datenschutzverstöße der Social Media Anbieter
- Funktionsstörungen der eingebundenen Plugins
- Unerwünschte Datenübertragungen an Drittanbieter
- Änderungen der Plugin-Funktionalitäten
- Sicherheitslücken in den Social Media Tools
Externe Links sind zur Information und Convenience unserer Nutzer bereitgestellt. Sie stellen keine Empfehlung oder Billigung der verlinkten Inhalte dar. Jeder Nutzer sollte die verlinkten Websites eigenverantwortlich bewerten und deren Nutzungsbedingungen beachten.
3. Coaching-spezifische Haftungsfreistellung
🎯 3.1 Keine Erfolgsgarantie
Alle Coaching- und Beratungsleistungen von plangenial werden professionell und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Dennoch können wir keine Garantie für spezifische Ergebnisse übernehmen. Der Nutzer/Teilnehmer stellt plangenial frei von Ansprüchen bezüglich:
- Nicht erreichter Coaching-Ziele oder Erwartungen
- Wirtschaftlicher Verluste oder entgangener Gewinne
- Fehlgeschlagener Existenzgründungen oder Geschäftsideen
- Nicht erfolgreicher Bewerbungen oder Jobsuche
- Ablehnungen von Förderanträgen oder Gründungszuschüssen
- Persönlicher oder beruflicher Rückschläge
- Marktveränderungen oder Konjunkturschwankungen
💼 3.2 Eigenverantwortung des Teilnehmers
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für seine Entscheidungen und deren Umsetzung. Dies umfasst:
- Geschäftliche und berufliche Entscheidungen
- Finanzielle Investitionen und Risiken
- Rechtliche Compliance und Genehmigungen
- Steuerliche Angelegenheiten und Verpflichtungen
- Versicherungsschutz und Absicherung
- Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung
- Qualitätssicherung und Kundenservice
plangenial erbringt ausschließlich Coaching- und Beratungsleistungen. Wir ersetzen keine:
🚫 Ausgeschlossene Beratungsbereiche:
- Steuerberatung (§ 2 StBerG) – Verweis an Steuerberater
- Rechtsberatung (§ 2 RDG) – Verweis an Rechtsanwälte
- Finanz-/Anlageberatung (§ 34d/f GewO) – Verweis an lizenzierte Berater
- Medizinische/therapeutische Beratung (§ 1 HeilprG) – Verweis an Ärzte/Therapeuten
- Versicherungsberatung (§ 34d GewO) – Verweis an Versicherungsmakler
- Wirtschaftsprüfung (WPO) – Verweis an Wirtschaftsprüfer
- Architektenleistungen (HOAI) – Verweis an Architekten
- Ingenieurleistungen – Verweis an Ingenieure
- Notarielle Beurkundungen – Verweis an Notare
Bei entsprechenden Bedürfnissen wird an qualifizierte Fachkräfte verwiesen.
4. AVGS-spezifische Haftungsfreistellung
Als zertifizierter AZAV-Träger (Zertifikat-Nr.: W-24-23880) unterliegen wir besonderen Qualitäts- und Dokumentationsstandards. Dennoch können wir keine Garantie für den Erfolg von AVGS-geförderten Maßnahmen übernehmen.
📋 4.1 Förderrechtliche Bestimmungen
Der Teilnehmer stellt plangenial frei von allen Ansprüchen aus:
- Unvollständige oder falsche Angaben gegenüber der Agentur für Arbeit/Jobcenter
- Verletzung der Mitwirkungspflichten nach SGB III
- Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen ohne Entschuldigung
- Rückforderungen von Fördergeldern durch die BA/JC
- Sanktionen oder Sperrzeiten aufgrund von Pflichtverletzungen
- Änderungen der Förderrichtlinien während der Maßnahme
- Technischen Problemen bei der Online-Teilnahme
🎯 4.2 Vermittlungserfolg und Arbeitsaufnahme
plangenial übernimmt keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung in Arbeit oder eine erfolgreiche Existenzgründung. Der Teilnehmer stellt plangenial frei von:
- Ansprüchen bei nicht erfolgreicher Jobsuche
- Schadensersatzforderungen bei gescheiterten Bewerbungen
- Haftung für Arbeitslosigkeitsdauer
- Ansprüchen bei nicht erreichter Vermittlungsquote
- Folgeschäden aus längerer Arbeitslosigkeit
- Diskriminierung durch potenzielle Arbeitgeber
- Marktbedingungen und Stellenverfügbarkeit
🏢 4.3 Existenzgründungsberatung
Bei Existenzgründungscoaching stellt der Teilnehmer plangenial frei von:
- Haftung für wirtschaftlichen Misserfolg der Gründung
- Ansprüchen bei Ablehnung des Gründungszuschusses
- Schäden durch fehlerhafte Businessplan-Umsetzung
- Haftung für Marktrisiken und Konkurrenzverhalten
- Ansprüchen von Geschäftspartnern oder Kunden des Teilnehmers
- Regulatorischen Änderungen und Gesetzesänderungen
- Branchenspezifischen Risiken und Entwicklungen
📊 4.4 Dokumentation und Berichtswesen
Alle AVGS-Teilnehmer sind zur Mitwirkung bei der Dokumentation verpflichtet. Dies umfasst:
- Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben in Teilnahmelisten
- Teilnahme an Erfolgskontrollen nach 6 Monaten
- Bereitstellung erforderlicher Nachweise und Belege
- Meldung von Statusänderungen (Arbeitsaufnahme, etc.)
- Kooperation bei Qualitätsprüfungen der Bundesagentur
Bei Verweigerung der Mitwirkung können Fördergelder zurückgefordert werden.
5. Online-Plattformen und digitale Dienste
Für die Nutzung unserer Online-Lernplattform gelten besondere Haftungsausschlüsse:
Bereich | Haftungsausschluss | Nutzer-Verantwortung |
---|---|---|
Technische Verfügbarkeit | Keine 100% Uptime-Garantie | Flexible Lernzeiten einplanen |
Datensicherung | Keine Garantie gegen Datenverlust | Eigene Sicherung wichtiger Daten |
Account-Sicherheit | Keine Haftung bei Missbrauch | Sichere Passwörter verwenden |
Kursinhalte | Keine Garantie für Vollständigkeit | Ergänzende Recherche empfohlen |
Zertifikate | Keine Anerkennung durch Dritte garantiert | Anerkennung selbst prüfen |
💻 5.2 Online-Coaching und Videokonferenzen
Bei Online-Coaching-Sessions können technische Probleme auftreten. Wir haften nicht für:
- Internetverbindungsprobleme oder Ausfälle
- Qualitätsprobleme bei Audio oder Video
- Software-Inkompatibilitäten oder Updates
- Störungen durch Drittanbieter (Zoom, Teams, etc.)
- Datenverlust bei Aufzeichnungen
- Unbefugten Zugriff auf Online-Sessions
- Zeitverluste durch technische Probleme
📱 5.3 Mobile Apps und Tools
Wir können mobile Apps oder Tools empfehlen oder bereitstellen. Hierfür gilt:
- Keine Garantie für Funktionsfähigkeit auf allen Geräten
- Keine Haftung für App-Store-Richtlinien oder -Änderungen
- Keine Kontrolle über Betriebssystem-Updates
- Keine Haftung für Datenschutz bei Drittanbieter-Apps
- Keine Garantie für dauerhafte Verfügbarkeit
🔧 5.4 KI-Tools und Automatisierung
Bei der Beratung zu KI-Tools und Automatisierungslösungen haften wir nicht für:
- Fehlerhafte Ergebnisse von KI-Systemen
- Änderungen der KI-Algorithmen durch Anbieter
- Datenschutzprobleme bei KI-Diensten
- Kosten für KI-Services und APIs
- Rechtliche Probleme bei KI-generierten Inhalten
- Ethische Bedenken bei KI-Nutzung
- Arbeitsplätze, die durch Automatisierung wegfallen
6. Materielle Haftungsfreistellung und Vorlagen
Alle bereitgestellten Vorlagen, Checklisten, Tools und Materialien sind als Hilfestellung gedacht. Der Nutzer stellt plangenial frei von allen Ansprüchen aus der Verwendung:
Material-Art | Haftungsausschluss | Nutzer-Verantwortung |
---|---|---|
Businessplan-Vorlagen | Keine Garantie für Genehmigung | Anpassung an eigene Situation |
Bewerbungsunterlagen | Keine Erfolgsgarantie | Wahrheitsgemäße Angaben |
Verträge und Formulare | Keine Rechtsberatung | Rechtliche Prüfung durch Anwalt |
Marketing-Materialien | Keine Markenrechtsprüfung | Prüfung auf Rechtsverletzungen |
Finanzplanungen | Keine Finanzberatung | Validierung durch Steuerberater |
Website-Vorlagen | Keine technische Garantie | Anpassung und Testing erforderlich |
Logo-Designs | Keine Markenrechtsprüfung | Markenrecherche empfohlen |
Checklisten | Keine Vollständigkeitsgarantie | Ergänzung um spezifische Punkte |
⚖️ 6.2 Urheberrechtliche Freistellung
Der Nutzer stellt plangenial frei von Ansprüchen aus:
- Urheberrechtsverletzungen bei der Verwendung von Vorlagen
- Markenrechtsverletzungen bei Logo- oder Namensverwendung
- Persönlichkeitsrechtsverletzungen in Bewerbungsunterlagen
- Wettbewerbsrechtlichen Verstößen bei Marketing-Aktivitäten
- Lizenzrechtlichen Problemen bei Software-Nutzung
- Patentrechtsverletzungen bei Geschäftsideen
- Designrechtsverletzungen bei visuellen Elementen
- Datenschutzverstößen bei Kundendatenverarbeitung
🔍 6.3 Eigenverantwortliche Prüfung
Der Nutzer ist verpflichtet, alle bereitgestellten Materialien vor Verwendung zu prüfen:
- Rechtliche Zulässigkeit und Aktualität
- Anpassung an die individuelle Situation
- Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
- Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften
- Kompatibilität mit bestehenden Verträgen
- Technische Funktionsfähigkeit
- Datenschutzkonformität
- Steuerliche Auswirkungen
🎟 6.4 Geistiges Eigentum
Alle von plangenial erstellten Materialien bleiben unser geistiges Eigentum. Der Nutzer erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht für:
- Persönliche und geschäftliche Verwendung
- Anpassung an eigene Bedürfnisse
- Verwendung in eigenen Projekten
Nicht gestattet ist:
- Weiterverkauf oder kommerzielle Verwertung
- Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung
- Verwendung als Basis für eigene Produkte
- Reverse Engineering oder Nachbau
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
🔐 7.1 Datenschutzrechtliche Freistellung
Der Nutzer stellt plangenial von allen Ansprüchen frei, die aus datenschutzrechtlichen Verstößen des Nutzers entstehen:
- Weitergabe von Coaching-Inhalten ohne Zustimmung
- Verletzung der Vertraulichkeit gegenüber Dritten
- Missbrauch bereitgestellter Kontaktdaten
- Verstöße gegen die DSGVO bei eigener Datenverarbeitung
- Unerlaubte Aufzeichnung von Coaching-Gesprächen
- Weitergabe von Teilnehmerdaten an Dritte
- Verwendung von Daten für unerlaubte Zwecke
🤝 7.2 Schweigepflicht des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über:
- Interne Geschäftsprozesse und Methoden von plangenial
- Informationen über andere Teilnehmer
- Geschäftsgeheimnisse und Know-how
- Persönliche Informationen des Coaches
- Coaching-Methoden und -Materialien
- Kundenlisten und Kontaktdaten
- Finanzielle Informationen
- Strategische Planungen
Bei Verletzung der Schweigepflicht haftet der Nutzer für alle entstehenden Schäden.
📊 7.3 Datenverarbeitung durch Dritte
Wir nutzen verschiedene Drittanbieter für unsere Services. Der Nutzer erkennt an, dass Daten an folgende Kategorien von Dienstleistern übertragen werden können:
- Hosting-Anbieter (Server in Deutschland/EU)
- E-Mail-Service-Provider (Microsoft, Google)
- Video-Konferenz-Anbieter (Zoom, Teams)
- Lernplattform-Anbieter
- Zahlungsdienstleister (PayPal, Stripe)
- Analytics-Anbieter (Google Analytics)
- CRM-Systeme
- Backup-Services
Alle Dienstleister sind DSGVO-konform und haben entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung.
🌍 7.4 Internationale Datenübertragungen
Bei der Nutzung von US-amerikanischen Diensten können Daten in die USA übertragen werden. Wir haben entsprechende Schutzmaßnahmen implementiert:
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen US-Anbietern
- Bevorzugung von EU-Servern wo möglich
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
- Minimierung der übertragenen Daten
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen
Der Nutzer kann der Übertragung in die USA widersprechen, was jedoch die Nutzung bestimmter Services einschränken kann.
8. Nutzergenerierte Inhalte und Kommunikation
💬 8.1 Kommentare und Bewertungen
Nutzer können auf unserer Website oder Lernplattform Kommentare, Bewertungen oder andere Inhalte hinterlassen. Hierfür gilt:
- Alle Inhalte müssen rechtmäßig und angemessen sein
- Keine Beleidigungen, Diskriminierung oder Hassrede
- Keine Urheberrechtsverletzungen oder Plagiate
- Keine Werbung oder Spam ohne Genehmigung
- Keine Verbreitung von Falschinformationen
- Respektvoller Umgang mit anderen Nutzern
🛡️ 8.2 Moderation und Löschung
Wir behalten uns das Recht vor:
- Inhalte ohne Vorankündigung zu moderieren oder zu löschen
- Nutzer bei Verstößen zu sperren oder zu verwarnen
- Rechtlich problematische Inhalte an Behörden zu melden
- Bei wiederholten Verstößen rechtliche Schritte einzuleiten
- Die Kommentarfunktion temporär oder dauerhaft zu deaktivieren
Eine Verpflichtung zur Moderation besteht nicht. Wir haften nicht für nutzergenerierte Inhalte.
📧 8.3 E-Mail-Kommunikation
Bei der E-Mail-Kommunikation mit plangenial gilt:
- E-Mails können durch technische Probleme verloren gehen
- Keine Garantie für sofortige Bearbeitung
- Spam-Filter können E-Mails fälschlicherweise blockieren
- Vertrauliche Informationen sollten verschlüsselt übertragen werden
- Große Anhänge können abgelehnt werden
- Automatische Antworten ersetzen keine persönliche Bearbeitung
📞 8.4 Telefon- und Video-Kommunikation
Bei Telefon- oder Videogesprächen beachten Sie:
- Aufzeichnungen erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung
- Technische Probleme können die Qualität beeinträchtigen
- Vertrauliche Gespräche sollten in geschützter Umgebung stattfinden
- Bei Gruppenrufen gelten besondere Datenschutzregeln
- Internationale Gespräche können zusätzliche Kosten verursachen
Der Nutzer haftet vollumfänglich für alle von ihm erstellten oder geteilten Inhalte. plangenial übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nutzergenerierte Inhalte entstehen. Bei Rechtsverletzungen durch Nutzerinhalte stellt der Nutzer plangenial von allen Ansprüchen Dritter frei.
9. Technische Verfügbarkeit und Wartung
🔧 9.1 Verfügbarkeit der Website
Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit unserer Website, können jedoch keine 100%ige Uptime garantieren. Ausfälle können entstehen durch:
- Geplante Wartungsarbeiten (werden angekündigt)
- Ungeplante technische Probleme
- Serverausfälle beim Hosting-Anbieter
- Internetverbindungsprobleme
- DDoS-Angriffe oder Cyberattacken
- Stromausfälle oder Naturkatastrophen
- Updates und Sicherheitspatches
⚡ 9.2 Performance und Ladezeiten
Die Performance unserer Website kann variieren abhängig von:
- Internetverbindung des Nutzers
- Verwendetem Browser und Gerät
- Geografischer Entfernung zu unseren Servern
- Aktueller Serverauslastung
- Größe der angeforderten Inhalte
- Aktivierten Browser-Plugins oder -Erweiterungen
Wir haften nicht für Schäden durch langsame Ladezeiten oder Performance-Probleme.
🔄 9.3 Updates und Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor:
- Die Website jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern
- Features hinzuzufügen oder zu entfernen
- Das Design oder die Benutzeroberfläche anzupassen
- Inhalte zu aktualisieren oder zu korrigieren
- Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken
- Die Nutzungsbedingungen anzupassen
Wesentliche Änderungen werden den Nutzern mitgeteilt.
💾 9.4 Datensicherung und Backup
Wir führen regelmäßige Backups durch, können jedoch nicht garantieren:
- Vollständige Wiederherstellung aller Daten
- Wiederherstellung in Echtzeit
- Schutz vor allen Arten von Datenverlust
- Unbegrenzte Aufbewahrung von Backup-Daten
- Wiederherstellung gelöschter Nutzerinhalte
Nutzer sollten wichtige Daten selbst sichern.
🛡️ 9.5 Sicherheitsmaßnahmen
Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, können jedoch nicht garantieren:
- Schutz vor allen Arten von Cyberangriffen
- Verhinderung von Datenlecks bei Drittanbietern
- Schutz vor neuen, unbekannten Bedrohungen
- Absolute Sicherheit der Datenübertragung
- Schutz vor Social Engineering Angriffen
- Verhinderung von Insider-Bedrohungen
Wir streben eine Verfügbarkeit von 99% an, können jedoch keine vertragliche SLA-Garantie geben. Bei längeren Ausfällen informieren wir unsere Nutzer über den aktuellen Status und die voraussichtliche Wiederherstellungszeit.
10. Rechtliche Bestimmungen und Schlussklauseln
Durch die Nutzung der Website plangenial.de und/oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennt der Nutzer diese Haftungsfreistellung vollumfänglich an. Die Nutzung unserer Services gilt als stillschweigende Zustimmung zu allen hier aufgeführten Bestimmungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Haftungsfreistellung unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen und rechtlich zulässig sind.
🏛️ 10.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für diese Haftungsfreistellung und alle daraus entstehenden Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Nutzer:
- Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist
- Keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat
- Nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt hat
- Sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist
Wir behalten uns das Recht vor, diese Haftungsfreistellung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten 30 Tage nach Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail.
Alle Ansprüche gegen plangenial verjähren in der gesetzlichen Frist, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen längere Fristen vorsehen. Für Schadensersatzansprüche gilt die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers.
🤝 10.6 Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten bevorzugen wir eine außergerichtliche Einigung. Wir sind bereit:
- An Mediationsverfahren teilzunehmen
- Schiedsgutachten einzuholen
- Branchenspezifische Schlichtungsstellen zu nutzen
- Online-Streitbeilegungsplattformen zu verwenden
Die Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen ist freiwillig.
Diese Haftungsfreistellung stellt zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung die vollständige Vereinbarung zwischen plangenial und dem Nutzer dar. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Diese Haftungsfreistellung dient dem Schutz aller Beteiligten und der Klarstellung der Verantwortlichkeiten. Sie ersetzt nicht die sorgfältige Beratung und professionelle Durchführung unserer Leistungen. Bei Fragen zur Auslegung einzelner Bestimmungen stehen wir gerne zur Verfügung.
📞 Kontakt bei Fragen zur Haftungsfreistellung
Kontaktart | Details | Bearbeitungszeit |
---|---|---|
service@plangenial.de | Binnen 24 Stunden | |
📞 Telefon | +49 (0) 152 53935508 | Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr |
📍 Adresse | Plauener Str. 19, 13055 Berlin | Nach Terminvereinbarung |
🌍 Website | https://plangenial.de | 24/7 verfügbar |
🎓 Lernplattform | plangenial.onlinecoursehost.com | 24/7 verfügbar |
⚖️ Rechtssicherheit und Transparenz für alle Beteiligten!
🛡️ Professioneller Schutz bei maximaler Servicequalität!
Stand dieser Haftungsfreistellung: Januar 2021 | Version 2.0
Diese Haftungsfreistellung wurde erstellt für plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx
Zertifizierter AZAV-Coaching-Träger | Über 20 Jahre Erfahrung | Vollversichert
USt-IdNr: DE269557949 | AZAV-Zertifikat: W-24-23880
Wichtiger Hinweis: Diese Haftungsfreistellung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und entspricht dem aktuellen Rechtsstand. Sie ersetzt jedoch nicht die Beratung durch einen Fachanwalt für Internetrecht oder Vertragsrecht. Bei spezifischen rechtlichen Fragen empfehlen wir die Konsultation eines Rechtsanwalts.
Letzte Aktualisierung: Januar 2021 | Nächste Überprüfung: Juli 2026