20% Off your first consulting service!
Plauener Str. 19 - 13005 Berlin

Klar, fair und verbindlich, Die Widerrufsbelehrung.

Unsere Widerrufsbelehrung informiert Sie transparent über Ihre gesetzlichen Rechte, wenn Sie einen Vertrag mit uns schließen. Sie erfahren genau, innerhalb welcher Fristen und unter welchen Bedingungen Sie Ihre Erklärung widerrufen können – klar formuliert und leicht verständlich.
 

Wir möchten, dass Sie Ihre Entscheidungen in Ruhe überdenken können. Deshalb legen wir Wert auf faire Fristen, eine unkomplizierte Abwicklung und vollständige Informationen, damit Sie jederzeit sicher handeln können.

Maik Marx und zwei weitere Personen sitzen im Lotussitz auf einem Berggipfel über den Wolken, umgeben von bunten Vögeln – Symbol für Meditation, Balance und Freiheit.
3D-Dokumentsymbol in Metalloptik mit blauen Akzenten von plangenial.de, erstellt von Maik Marx.Blaues Schild mit weißem Schloss-Symbol von plangenial.de, erstellt von Maik Marx.3D-Illustration von Dokumenten und Richterhammer, erstellt von Maik Marx für plangenial.de.Blaues 3D-Schutzschild mit Haken-Symbol von plangenial.de, erstellt von Maik Marx.3D-Cartoon-Illustration eines Cookies mit Schokoladenstücken auf orangem Hintergrund.
Unsere Rechtsdokumente

Ihr Recht auf Widerruf, klar geregelt, fair umgesetzt.

plangenial de maik marx liasmart de junge frau mit locken.png
Unsere Widerrufsbelehrung erklärt Ihnen klar und verständlich, wie Sie Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ausüben können.
 
Sie erfahren, innerhalb welcher Frist und auf welchem Weg Sie einen Vertrag widerrufen dürfen – ohne versteckte Klauseln oder komplizierte Formulierungen.
 
Mit präzisen Angaben und einer unkomplizierten Vorgehensweise sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Rechte jederzeit sicher und ohne unnötige Hürden wahrnehmen können. Fairness, Transparenz und Rechtsklarheit stehen dabei im Vordergrund.

Klar, fair und verbindlich, Die Widerrufsbelehrung.

Video Vorschaubild: plangenial.de – Haftungsfreistellung
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne, unter
service@plangenial.de

Nicht aus Unsicherheit, sondern für Ihre Entscheidungsfreiheit. UNSERE WIDERRUFSBELEHRUNG GIBT IHNEN KLARHEIT UND SICHERHEIT BEI IHREN ENTSCHEIDUNGEN.

Gute Geschäftsbeziehungen entstehen, wenn beide Seiten ihre Rechte und Pflichten kennen – und die Möglichkeit haben, Entscheidungen in Ruhe zu überdenken. Unsere Widerrufsbelehrung erklärt Ihnen transparent, innerhalb welcher Frist und auf welchem Weg Sie einen Vertrag widerrufen können. Keine komplizierten Formulierungen, keine versteckten Hürden: fair, verständlich und rechtssicher. So können Sie sicher handeln und wissen jederzeit, wie Sie Ihr Recht ausüben können – unkompliziert und ohne Stress.

Verständlichkeit der Regeln

0%

0 100%

Rechtssicherheit im Ablauf

0%

0 100%

Fairness in der Abwicklung

0%

0 100%

📋 Widerrufsbelehrung

Vollständige rechtssichere Belehrung für Verbraucher und Unternehmer

Stand: Januar 2025 | Nach BGB und BMJV-Muster

📍 Anbieter und Kontaktdaten

plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx
Einzelunternehmen – Plauener Str. 19 – 13055 Berlin – Deutschland
KontaktartDetailsVerfügbarkeit
📞 Telefon+49 (0) 152 53935508Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr
📧 E-Mailservice@plangenial.deBinnen 24 Stunden
🌐 Websitehttps://plangenial.de24/7 verfügbar
📍 PostadressePlauener Str. 19, 13055 BerlinBearbeitung binnen 14 Tagen
🎓 Zertifizierter AZAV-Coaching-Träger
AZAV-Zertifikat: W-24-23880 | Gültig für AVGS-geförderte Maßnahmen nach § 45 SGB III
Über 20 Jahre Erfahrung in Existenzgründung und beruflicher Neuorientierung

1. Allgemeine Hinweise zum Widerrufsrecht

1.1. Geltungsbereich dieser Widerrufsbelehrung:
Diese Widerrufsbelehrung gilt für alle Verträge, die zwischen plangenial Unternehmensberatung und Kunden über unsere Website, per Telefon, E-Mail oder in sonstiger Form außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossen werden. Sie informiert umfassend über die Rechte und Pflichten beim Widerruf von Verträgen nach deutschem Recht.
1.2. Unterscheidung Verbraucher und Unternehmer:
Das Widerrufsrecht steht grundsätzlich nur Verbrauchern (Privatpersonen) zu, die Verträge zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer (Geschäftskunden) haben kein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, dies wird ausdrücklich vertraglich eingeräumt.
KundentypDefinitionWiderrufsrechtRechtsgrundlage
👤 VerbraucherPrivatpersonen, die nicht gewerblich handeln✅ 14-Tage-Widerrufsrecht§ 355 BGB
🏢 KleinunternehmerGewerblich, aber nicht hauptberuflich⚠️ Einzelfallprüfung erforderlich§ 13, 14 BGB
🏭 UnternehmerGewerbliche/berufliche Tätigkeit❌ Kein gesetzliches Widerrufsrecht§ 14 BGB
🎓 AVGS-TeilnehmerGeförderte Coaching-Maßnahmen✅ Widerrufsrecht + Förderbesonderheiten§ 355 BGB + SGB III
1.3. Vertragsarten und Widerrufsrecht:
Das Widerrufsrecht gilt für Fernabsatzverträge (§ 312c BGB) und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (§ 312b BGB). Dazu gehören alle über unsere Website, per Telefon, E-Mail oder bei Hausbesuchen abgeschlossenen Verträge. Verträge, die in unseren Geschäftsräumen abgeschlossen werden, unterliegen grundsätzlich nicht dem Widerrufsrecht.
1.4. Rechtliche Grundlagen:
Diese Widerrufsbelehrung basiert auf den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), insbesondere den §§ 355-359 BGB, sowie der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie und dem offiziellen Muster des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) nach Art. 246a EGBGB.
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie als Verbraucher oder Unternehmer handeln, kontaktieren Sie uns vor Vertragsschluss. Wir beraten Sie gerne über Ihre Rechte und die anwendbaren Bestimmungen. Bei Zweifeln gehen wir zu Ihren Gunsten von einem Verbraucherverhältnis aus.

2. Widerrufsrecht für Verbraucher (nach BMJV-Muster)

📋 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx
Plauener Str. 19
13055 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 152 53935508
E-Mail: service@plangenial.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

📤 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
VertragsartWiderrufsfrist beginntBesonderheiten
🎯 Coaching-DienstleistungenMit VertragsschlussAnteilige Zahlung bei vorzeitigem Beginn
📚 Digitale KurseMit VertragsschlussWiderrufsausschluss bei Zugang mit Zustimmung
🎓 AVGS-MaßnahmenMit VertragsschlussFörderrechtliche Konsequenzen beachten
💼 BeratungsleistungenMit VertragsschlussIndividuelle Leistungen, anteilige Vergütung
2.1. Fristberechnung und Fristwahrung:
Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt am Tag des Vertragsschlusses. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, zu dem Sie die Widerrufserklärung absenden, nicht der Zeitpunkt des Zugangs bei uns.
2.2. Form der Widerrufserklärung:
Der Widerruf muss durch eine eindeutige Erklärung erfolgen. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, sind aber nicht dazu verpflichtet. Auch eine formlose E-Mail, ein Brief oder ein Anruf mit eindeutiger Widerrufserklärung ist ausreichend. Eine Begründung ist nicht erforderlich.

3. Kein Widerrufsrecht für Unternehmer

🏢 Hinweis für Geschäftskunden

Unternehmer haben kein gesetzliches Widerrufsrecht. Dies gilt für alle Personen oder Gesellschaften, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Als Unternehmer gelten insbesondere:
• Einzelunternehmer, Freiberufler, Gewerbetreibende
• Gesellschaften (GmbH, UG, AG, OHG, KG, etc.)
• Vereine und Stiftungen in wirtschaftlicher Betätigung
• Öffentliche Einrichtungen bei wirtschaftlicher Tätigkeit
💼 Kulanzregelungen für Geschäftskunden:
Auch ohne gesetzliches Widerrufsrecht bieten wir unseren Geschäftskunden faire Lösungen:
Kostenlose Erstberatung: Unverbindliches Kennenlerngespräch vor Vertragsschluss
Flexible Vertragsgestaltung: Anpassung an individuelle Bedürfnisse
Transparente Kommunikation: Klare Leistungsbeschreibung und Kostenaufstellung
Professionelle Abwicklung: Erfahrung mit B2B-Anforderungen seit über 20 Jahren

4. Besonderheiten bei AVGS-Maßnahmen

🎓 AVGS-Coaching und Widerrufsrecht

Bei AVGS-geförderten Coaching-Maßnahmen nach § 45 SGB III besteht grundsätzlich das gleiche Widerrufsrecht wie bei anderen Verbraucherverträgen. Allerdings sind die förderrechtlichen Konsequenzen zu beachten.
AZAV-Zertifikat W-24-23880: Als zertifizierter Träger sind wir berechtigt, AVGS-geförderte Maßnahmen durchzuführen und direkt mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. den Jobcentern abzurechnen.
AVGS-MaßnahmeWiderrufsrechtFörderkonsequenzenEmpfehlung
🎯 Existenzgründung✅ 14 Tage ab Vertragsschluss⚠️ Rückforderung der Förderung möglichBeratung vor Widerruf
💼 Berufliche Neuorientierung✅ 14 Tage ab Vertragsschluss⚠️ Neue AVGS-Beantragung erforderlichAlternative Anbieter prüfen
📝 Bewerbungscoaching✅ 14 Tage ab Vertragsschluss⚠️ Teilnahmebestätigung entfälltSchnelle Entscheidung
🚀 Digitalisierung✅ 14 Tage ab Vertragsschluss⚠️ Förderperiode läuft weiterZeitnahe Umsetzung
⚠️ Wichtige Hinweise für AVGS-Teilnehmer:
Beratung vor Widerruf: Kontaktieren Sie uns bei Problemen, bevor Sie widerrufen
Förderkonsequenzen: Rückforderung der Förderung durch BA/JC möglich
Alternative Lösungen: Oft können Anpassungen statt Widerruf helfen
Neue AVGS-Beantragung: Bei anderem Anbieter möglich, aber nicht garantiert
Dokumentation: Widerruf wird an BA/JC gemeldet (Qualitätssicherung)
Kostenlose Beratung: Wir beraten Sie gerne über alle Optionen

5. Widerrufsausschlüsse und Einschränkungen

❌ Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
1. Dienstleistungen, wenn der Unternehmer diese vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
2. Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
LeistungsartWiderrufsausschlussVoraussetzungenBeispiele
🎯 Einzelcoaching✅ Bei vollständiger ErbringungAusdrückliche Zustimmung + BelehrungAbgeschlossene Coaching-Session
📚 Online-Kurse✅ Bei Zugang mit ZustimmungSofortiger Zugang gewünschtDownload von Kursmaterialien
📄 Individuelle Beratung✅ Bei vollständiger ErbringungPersönlich angefertigte LeistungBusinessplan-Erstellung
🎥 Live-Webinare✅ Nach DurchführungTeilnahme am Live-EventInteraktive Online-Seminare
🔍 Transparenz bei Widerrufsausschlüssen:
Wir informieren Sie vor Vertragsschluss eindeutig über alle Widerrufsausschlüsse:
Klare Kennzeichnung: Alle ausgeschlossenen Leistungen werden deutlich markiert
Ausdrückliche Zustimmung: Separate Bestätigung für jeden Widerrufsausschluss
Belehrung über Rechtsverlust: Information über Verlust des Widerrufsrechts
Alternative Optionen: Aufzeigen von Alternativen ohne Widerrufsausschluss
Beratung: Kostenlose Beratung über Ihre Rechte vor Vertragsschluss

6. Muster-Widerrufsformular

📝 Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx
Plauener Str. 19
13055 Berlin
Deutschland
E-Mail: service@plangenial.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

 

Name des/der Verbraucher(s):

 

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 
 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

 

Datum:

 
(*) Unzutreffendes streichen.
ÜbermittlungswegKontaktdatenBearbeitungszeitEmpfehlung
📧 E-Mailservice@plangenial.deBinnen 24 Stunden✅ Schnell und dokumentiert
📞 Telefon+49 (0) 152 53935508Sofort (Mo-Fr 9-18 Uhr)✅ Sofortige Bearbeitung
📍 PostPlauener Str. 19, 13055 Berlin2-3 Werktage✅ Rechtssicher mit Nachweis
🌐 WebsiteKontaktformular auf plangenial.deBinnen 24 Stunden✅ Einfach und sicher
💡 Tipps für den Widerruf:
Eindeutige Formulierung: „Hiermit widerrufe ich den Vertrag vom [Datum]“
Vollständige Angaben: Name, Adresse, Vertragsdaten für schnelle Zuordnung
Fristwahrung: Rechtzeitige Absendung innerhalb der 14-Tage-Frist
Nachweis aufbewahren: E-Mail-Bestätigung oder Versandnachweis
Bei Fragen: Kostenlose Beratung unter service@plangenial.de
AVGS-Teilnehmer: Vorab Beratung über Förderkonsequenzen empfohlen

7. Folgen des Widerrufs und Rückabwicklung

ZahlungsartRückzahlungswegDauerBesonderheiten
💳 KreditkarteRückbuchung auf Kreditkarte3-5 WerktageAutomatische Verarbeitung
🏦 ÜberweisungRücküberweisung auf Konto1-2 WerktageKontodaten erforderlich
💰 PayPalPayPal-RückzahlungSofortAutomatische Verarbeitung
🎓 AVGS-FörderungAbrechnung mit BA/JC5-10 WerktageKeine Zahlung durch Teilnehmer
💰 Beispielrechnung anteilige Vergütung:
Beispiel: 10-stündiges Coaching-Paket für 1.000 €, Widerruf nach 3 absolvierten Stunden
Berechnung: 3 Stunden ÷ 10 Stunden × 1.000 € = 300 € anteilige Vergütung
Rückzahlung: 1.000 € – 300 € = 700 € werden zurückerstattet
Transparenz: Detaillierte Aufstellung in der Widerrufsbestätigung
Nachweis: Dokumentation der erbrachten Leistungen (Termine, Dauer, Inhalte)
⚠️ Wichtige Hinweise zur Rückabwicklung:
14-Tage-Frist: Rückzahlung spätestens 14 Tage nach Widerruf
Gleiches Zahlungsmittel: Rückzahlung auf ursprüngliches Zahlungsmittel
Keine Kosten: Rückzahlung ist für Sie kostenfrei
Anteilige Vergütung: Nur bei bereits begonnenen Dienstleistungen
Transparente Berechnung: Detaillierte Aufstellung aller Positionen
Digitale Inhalte: Zugang wird gesperrt, Downloads sind zu löschen
AVGS-Besonderheiten: Abrechnung erfolgt mit Arbeitsagentur/Jobcenter

8. Kontakt und rechtliche Hinweise

AnliegenKontaktwegBearbeitungszeitKosten
🤔 WiderrufsberatungTelefon: +49 (0) 152 53935508Sofort (Mo-Fr 9-18 Uhr)Kostenfrei
📧 Schriftliche AnfragenE-Mail: service@plangenial.deBinnen 24 StundenKostenfrei
🎓 AVGS-BeratungTelefon oder E-MailPrioritäre BearbeitungKostenfrei
⚖️ Rechtliche FragenE-Mail mit RückrufbitteBinnen 48 StundenKostenfrei

📞 Kostenlose Beratungshotline:
Telefon: +49 (0) 152 53935508
Zeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
E-Mail: service@plangenial.de (24/7 Annahme)
Website: https://plangenial.de/kontakt

Besondere Beratung für:
• AVGS-Teilnehmer vor Widerruf (Förderkonsequenzen)
• Unternehmer zu alternativen Lösungen
• Rechtliche Fragen zum Widerrufsrecht
• Technische Probleme mit digitalen Inhalten
• Individuelle Vertragsanpassungen

⚖️ Rechtliche Hinweise:
Aktualität: Diese Widerrufsbelehrung entspricht dem Rechtsstand Januar 2025
BMJV-Muster: Basiert auf den offiziellen Mustern des Bundesjustizministeriums
Vollständigkeit: Deckt alle Geschäftsbereiche von plangenial ab
Rechtssicherheit: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung an Rechtsprechung
Beratung empfohlen: Bei Unsicherheiten kostenlose Rechtsberatung nutzen
Dokumentation: Alle Widerrufe werden ordnungsgemäß dokumentiert und bearbeitet

Stand dieser Widerrufsbelehrung: Januar 2025 | Version 3.0

Diese Widerrufsbelehrung wurde erstellt für plangenial Unternehmensberatung – Inhaber: Maik Marx

Zertifizierter AZAV-Coaching-Träger | Vollständig BGB-konform | Höchste Rechtssicherheit

USt-IdNr: DE269557949 | AZAV-Zertifikat: W-24-23880


📋 Wichtige Dokumente:

📄 Widerrufsformular PDF

Wichtiger Hinweis: Diese Widerrufsbelehrung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und entspricht dem aktuellen Rechtsstand. Bei Änderungen der Rechtslage oder Geschäftstätigkeit wird sie entsprechend angepasst. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Angaben wird keine Gewähr übernommen.

🤝 Ihr Widerrufsrecht ist uns wichtig!
Bei Fragen zum Widerrufsrecht stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt: service@plangenial.de | +49 (0) 152 53935508

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Nächste Überprüfung: Juli 2026